Logo Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

Praxisnah und interaktiv: So geht Finanzwissen heute!

Die Finanzbildungstage 2026 informieren über eine äußerst wichtige Sache: Den smarten Umgang mit Geld! Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte erhalten Tipps und Informationen zu wichtigen Finanzthemen, die auch für junge Menschen schon sehr nützlich sein können. Das Ganze nicht trocken aus dem Buch, sondern hautnah und interaktiv. Das Event findet am 10. und 11. Februar von jeweils 8 bis 17 Uhr in der Alten Druckerei in Hannover statt und richtet sich an die Jahrgänge 7 bis 13 an allgemeinbildenden Schulen und an Berufsschulklassen.

Jetzt anmelden!
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Talks und Impulse

Auf der Mainstage gibt’s spannende Vorträge rund um die Themen Geld, Sparen und wie Social Media unser Portemonnaie beeinflusst.

Workshops

Verschiedene Themen wie Taschengeld, Kredite und Steuern werden praxisnah behandelt. Dabei gibt es für jede Altersgruppe das passende Thema.

Interaktive Zonen

Lust auf Abwechslung? Bei den Finanzbildungstagen gibt’s Wettbewerbe, eine Creative Lounge und eine Outdoor-Area mit Foodtrucks!

Speaker

Speaker Sarah

Sarah

Wir lieben Steuern

Steuerexpertin Sarah ist Teil des Teams hinter dem erfolgreichen Social-Kanal „Wir lieben Steuern“. Hier zeigen sie und ihre Kolleginnen, wie leicht verständlich das Thema Steuern sein kann.

Ihre Message: Steuern müssen nicht kompliziert sein – man braucht nur die richtigen Erklärungen.

  • Wofür wir Steuern zahlen und was sie bringen.
  • Wie Steuern wirklich funktionieren.
  • Tipps für Alltagssituationen: Ferienjob, Minijob, Geldgeschenk.
  • Teil eines Teams aus erfahrenen Steuerexpertinnen und Co-Leitung einer Steuerkanzlei.
  • Ausgebildete Steuerfachangestellte mit Studium im Steuerrecht.

Social Links

Speaker Bastian

Bastian Kunkel

Versicherungen mit Kopf

Bastian Kunkel betreibt unter der Marke „Versicherungen mit Kopf“ die größten unabhängigen Versicherungs-Kanäle auf YouTube, Instagram und TikTok mit über 950.000 Followern. In seinen Videos erklärt er verständlich und praxisnah die komplexe Welt der Versicherungen.

Seine Message: Erst verstehen, dann versichern

  • Welche Versicherungen in Schule, Ausbildung und Studium wirklich wichtig sind
  • Wie man finanzielle Stolperfallen früh erkennt und vermeidet
  • Wie man beim Thema Vorsorge smart und früh starten kann
  • Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen & Finanzen,
  • Bachelor in Betriebswirtschaft & Recht (FH)
  • ausgebildeter Finanzfachwirt (FH)

Social Links

Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

„Wir möchten junge Menschen vor Verschuldung schützen und Hemmschwellen im Umgang mit Banken abbauen.“

Daniel Haartz

stellv. Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank

Die Finanzbildungstage 2026 sind ein gemeinsames Projekt der Hannoverschen Volksbank und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Alle Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahre, die Lust haben, ihr Finanzwissen aufzufrischen und zu vertiefen, sind hier genau richtig. Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Jetzt als Schulklasse anmelden.

Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank
Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank
Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

Die Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“ und weitere Umfragen zeigen ganz klar: Junge Leute wünschen sich mehr praxisnahes Finanzwissen, um ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen zu können. Genau hier setzen die Finanzbildungstage an und zeigen auf, wie es geht!

Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank
Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank
Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klasse direkt über das Anmeldeformular kostenlos zu den Finanzbildungstagen anmelden.

Jetzt anmelden!
Alte Druckerei in Hannover-Bemerode

Veranstaltungsort

In der Alten Druckerei, August-Madsack-Straße 1 in Hannover-Bemerode, steht während der Finanzbildungstage 2026 alles im Zeichen eines individuellen Lernerlebnisses. Erreichbar ist die Location mit der Stadtbahn der Linie 6. Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden.

Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

Veranstaltungszeit

Am Dienstag, 10.02. und Mittwoch, 11.02., jeweils von 8 bis 17 Uhr
mit Platz für 199 Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte.

Finanzbildungstage Hannoversche Volksbank

Veranstaltungszeit

Am Dienstag, 10.02. und Mittwoch, 11.02., jeweils von 8 bis 17 Uhr
mit Platz für 199 Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte.

Von Taschengeld bis Lebensplanung: Finanzwissen, das ankommt

Partner

Diese Partner unterstützen die Finanzbildungstage.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.